Figurberatung: Wie kleide ich mich richtig?
Jede Frau kennt das Phänomen, dass ihr manche Schnitte besser stehen als andere. Das liegt daran, dass jede Frau anders aufgebaut ist. Hinzu kommt noch, dass sich unsere Figur im Laufe des Lebens verändert. Die ideale Kleidung zu finden ist ganz einfach, wenn Sie Ihren Figurtyp kennen. Welcher Figurtyp sind Sie? A-Typ, H-Typ, O-Typ, V-Typ oder X-Typ? Entdecken Sie, welche Stücke Ihrem Figurtyp am meisten schmeicheln.
Wenn Sie noch mehr Informationen Rund um das Thema Figurenberater suchen, lesen Sie hier weiter: Figurberatung online für Frauen.
Welcher Figurtyp bin ich?
Wie würden Sie Ihre Körperproportionen beschreiben? So finden Sie schnell und einfach heraus, welchem Figurtyp Sie haben.
- Breite Hüfte und schmalen Oberkörper: Typ A
- Schultern und Hüften sind gleich breit, Taille und Hüfte sind gleich breit: Typ H
- Schultern und Hüften sind gleich breit, Taille ist breiter als die Hüfte: Typ O
- Breite Schultern und schmalen Unterkörper: Typ V
- Schultern und Hüften sind gleich breit, schmale Taille: Typ X
Figurtyp A
Ihre Figur hat eine sehr weibliche Form und wird auch als Birnen-Form bezeichnet. Die obere Körperhälfte ist schmaler als die untere und erinnert daher an eine Birne.
Was steht mir mit der A-Figur?
Wie kleide ich mich richtig als Frau? Mit den folgenden Stylingtipps können Sie Ihre kurvige Hüfte und Ihren schmalen Oberkörper gut betonen. Greifen Sie zu kräftigen Farben, glänzende Stoffe mit speziellen Mustern und Schnitte, um Ihr Dekolleté hervorzuheben. Daneben können Sie auch Oberteile mit voluminösen Ärmeln tragen. Im unteren Bereich empfehle ich Ihnen gedeckte Farben zu nehmen, um die Hüfte weniger hervorzuheben. Dadurch können Sie mit diesem Kontrast Ihre gesamte Figur ausgeglichen in Szene setzen. Zudem passen zur der A-Figur geradlinige Hosen, die zusätzlich die Beine strecken. Genauso sind Kleider und Röcke in A-Linie gut geeignet, um die Figur besser zu betonen.
Modetipps für die A-Figur auf einen Blick
Tragen Sie Mode, die den Blick auf Ihren schmalen Oberkörper und die schlanke Taille lenkt. Somit wird ein optisches Gleichgewicht zu den kräftigeren Hüften und Beinen auf die Körpermitte hin geschaffen. Kleider und Röcke in A-Linie eignen sich hierzu sehr gut. Auffällige Muster, Stickereien und Prints auf Blusen, Tuniken und Shirts oder aber auch Modelle mit V- und U-Boot-Ausschnitt sind für den Figurtyp A ebenfalls eine gute Wahl beim Outfit. Auch Oberteile mit Details wie Schluppen oder Puffärmel sollten im Kleiderschrank des Figurtyps A nicht fehlen. Oberteile in hellen Farben kombiniert mit einer dunkelfarbigen gerade geschnittenen Hose schmeicheln der Figur.
- Blusen und Tuniken mit Muster und Stickereien
- Shirts mit V-Ausschnitt und Print
- Kleider und Röcke in A-Linie
- Gerade geschnittene Hosen
Figurtyp H
Die Hauptmerkmale einer H-Figur sind wenig Taille, dünne Beine und Arme. Die Proportionen Schultern, Taille und Hüfte sind ungefähr gleich. Sie tragen Oberteile und Hosen meist in der gleichen Größe.
Was steht mir mit der H-Figur?
Wie kleide ich mich richtig? Mithilfe dieser Stylingtipps lassen sich ein paar zusätzliche Kurven zaubern. Für die Taille sind Hosen mit hohem Bund eine gute Wahl, damit sie besser betont werden kann. Dazu können die Hosen gerne weit ausgestellt sein, damit die Hüfte kurviger wirkt. Denselben Effekt haben auch Falten- oder Tulpenröcke. Als Oberteil greifen Sie gerne zu Blusen und Shirts, die Volumen erzeugen. Besonders Plisséeteile, Volants oder fließende Maxikleider würden Ihnen gutstehen.
Modetipps für die H-Figur auf einen Blick
Frauen mit diesem Figurtyp können fast alles tragen. Kleidung mit leichter Taillierung verleiht den Hüften und Gesäß eine schöne weibliche Rundung. Oberteile mit Puffärmel verleihen an der Schulterpartie mehr Volumen, wodurch die Taille schmaler wirkt. Wasserfallausschnitte bei Oberteilen und Details wie Falten oder Rüschen verstärken diesen Effekt. Weite beziehungsweise ausgestellte Hosen und Röcke zaubern ebenfalls eine Taille, die durch einen Taillengürtel nochmals betont werden kann. Gerade geschnittene Kleider mit weich fließenden Materialien schmeicheln ebenfalls dem Figurtyp H.
- Blusen mit Wasserfallausschnitt
- Oberteile mit Puffärmel
- Ausgestellte Hosen und Röcke
- Gerade geschnittene Kleider
Figurtyp O
Sie haben eine sehr weibliche Körperform. Das beneidenswert volle Dekolleté und die schlanken Beine sollten Sie zur Geltung bringen.
Was steht mir mit der O-Figur?
Welche Kleidung passt zu meiner Figur? Viele Frauen mit einer O-Figur versuchen, den gesamten Körper zu verdecken, um die Körpermitte zu kaschieren. Aber trauen Sie sich und zeigen Sie Ihr schönes Dekolleté und Ihre weiblichen Kurven. Um die Aufmerksamkeit von der Körpermitte auf das Dekolleté zu lenken, empfehle ich Ihnen Shirt oder Blusen mit V-Ausschnitten. Dabei können Sie gerne nach dunkleren Farben greifen. Dagegen helfen Röcke in A-Linie oder enge Hosen, um die Beine zu betonen. Offen getragene und lange Blazer sehen nicht nur modisch aus, sondern kaschieren auch die Körpermitte.
Modetipps für die O-Figur auf einen Blick
Oberteile mit V-Ausschnitt stellen eine gute Wahl dar, um die Blicke auf ihr Dekolleté zu lenken. Generell sind Oberteile mit langen und weiten Ärmeln sowie Tuniken und lange Blusen wahre Figurschmeichler. Jacken, die leicht tailliert geschnitten sind, lassen den Oberkörper größer und gleichzeitig schlanker wirken. Die perfekten Hosen für diesen Figurtyp sind gerade geschnitten.
- Shirts und Blusen mit V-Ausschnitt
- Lang geschnittene Oberteile
- Gerade geschnittene Hosen
Figurtyp V
Die V-Figur hat ein volleres Dekolleté, breite Schultern und dünne Beine. Ihr Figurtyp wirkt durch die breiten Schultern sportlich, aber gleichzeitig haben sie ein traumhaft weibliches Dekolleté. Ihre langen, dünnen Beine wirken elegant.
Was steht mir mit der V-Figur?
Um das Dekolleté zu betonen, empfehle ich Ihnen Shirts, Blusen oder Pullovern in V-Ausschnitten. Wichtig dabei ist, dass das Oberteil nicht zu eng am Körper liegt, sondern etwas locker. Greifen Sie zu etwas dunkleren Farbtönen. Dagegen können Sie untenrum alles tragen, was Ihnen gefällt und was auffällig ist. Zum Beispiel können Sie mit kurzen Röcken, weite Hosen oder enge Jeans Ihre Beine gut betonen. Kleider mit Taillengürteln und ausgestellte Röcke geben Ihrer Hüfte zusätzliche Kurven.
Modetipps für die V-Figur auf einen Blick
Oberteile mit einem V-Ausschnitt oder Wasserfall-Ausschnitt lenken von der Schulterpartie ab und lassen sie optisch schmaler erscheinen. Sowohl unifarbene Oberteile als auch Oberteile in A-Linien-Form können Sie gerne tragen, da sie die schmale Taille betonen. Während die idealen Farben für Oberteile dieses Figurtyps im dunklen Farbspektrum liegen, können für Hosen und Röcke helle und kräftige Farben gewählt werden. Die schlanken Beine können durch bunte Hosen, gerne auch mit Muster, hervorgehoben werden.
- Oberteile mit V-Ausschnitt und Wasserfall-Ausschnitt
- Dunkle, unifarbene Shirts und Blusen
- Hosen und Röcke in kräftigen Farben und Muster
Figurtyp X = Sanduhr Figur
Die Taille der X-Figur ist besonders schmal, dafür ist die Oberweite sowie die Hüfte kurviger. Ihre Figur erinnert einer Sanduhr-Form und wird daher auch so genannt.
Was steht mir mit der X-Figur?
Mit der Sanduhr Figur steht Ihnen fast alles. Zunächst ist es wichtig, die Taille zu betonen. Dies kann durch Kleider mit Taillengürteln oder Etuikleider gut hervorgehoben werden. Aber auch Mäntel mit Gürteln haben denselben Effekt. Shirts oder Blusen können gerne etwas enger am Oberkörper liegen, um die Figur nachzufahren. Für den Unterkörper sind Röcke oder Hosen mit hohem Bund geeignet, sowie Skinny-Jeans und Bootcuts.
Modetipps für die X-Figur auf einen Blick
Figurnah geschnittene Kleidung schmeichelt Ihre Silhouette und betont Ihre Figur. So stehen Ihnen taillierte Blazer und Blusen besonders gut. Oberteile in fließenden Stoffen oder mit V-Ausschnitt rücken das Dekolleté in den Vordergrund. An Ihrem Oberkörper sehen sowohl einfarbige als auch bunt gemusterte Oberteile toll aus. Um die Taille nochmals hervorzuheben eignen sich taillenhoch geschnittene Hosen und Röcke, wie zum Beispiel ein Bleistiftrock oder eine enganliegende Jeans. Die Farbauswahl für Unterteile erstreckt sich hier von unifarbig über farbenfroh bis zu gemustert.
- Figurnah geschnittene Kleider
- Taillierte Blazer und Blusen
- Oberteile mit V-Ausschnitt
- Taillenhoch geschnittene Hosen und Röcke
- Enganliegende Jeans
Mode macht Spaß! Genießen Sie jeden Tag und entdecken Sie neue Lieblingsstücke.
Ihre Ina Wagner